Volkstrauertag

Gestern war der Tag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Anders als früher ist der Volkstrauertag nicht mehr nur rückwärtsgewandt. Weil die Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs immer weniger werden, dient das Innehalten an diesem Tag auch dazu, das Leid der kriegsgeplagten Menschen heute einzubeziehen und sich der Verantwortung zu stellen, jetzt zu organisieren, wie wir morgen in Frieden leben wollen.

In der Kirche zu Fahrenstedt in Böklund gab Pastor Hanno Jöhnk der Sehnsucht nach Frieden neue Hoffnung. Für die politischen Gemeinden hielt unser Bürgermeister Kai Börensen eine hörenswerte Rede. Er machte deutlich, dass Frieden schon bei jedem selbst beginnt im Denken, Reden und Handeln.

Abschließend wurden am Ehrenmal Kränze niedergelegt von der Kirchengemeinde, den kommunalen Gemeinden Böklund, Stolk und Süderfahrenstedt, von diesen drei Freiwilligen Feuerwehren, von der Gemeinschaftsschule in der Auenwaldschule und vom TSV Böklund.