Spektakel über Stolk

Wer gestern Abend um 21 Uhr draußen war und in den Sternenhimmel geschaut hat, der verfiel in aufgeregtes Staunen: Am Nachthimmel zeigte sich eine sich bewegende bläuliche Spirale mit einem Lichtpunkt in der Mitte.

Den zweiten Anblick hat Thomas Schulz gleich zu Anfang festgehalten, als die Erscheinung auftauchte. Gaby Hansen hat die letzten drei beeindruckenden Fotos wenige Minuten später „geschossen“. Während bereits Sichtungsmeldungen aus anderen Dörfern auf den Smartphones der Fotografen eingingen, beobachteten sie, wie der helle Spiralnebel schwächer wurde und einfach so verschwand.

Bevor morgen die Tageszeitung hierüber berichtet, decken wir das geheimnisvolle Himmelsphänomen auf: In Nordamerika ist eine Rakete gestartet worden, die in einer Höhe von 100 Kilometern Treibstoff abgelassen hat. Dort oben ist es dermaßen eiskalt, dass die Flüssigkeit schlagartig gefror. Diese Partikel wurden von der Sonne angestrahlt und zum Leuchten gebracht. Es droht also keine Invasion aus dem All – „sie“ sind noch nicht unter uns in Stolk.