Vorgestern hatte die Fahrenstedter Schützengilde zu einem Zweifach-Wettbewerb in ihr Vereinsheim oberhalb des Langsees eingeladen. Dazu hat uns die Süderfahrenstedterin Frauke Frank das Foto der Sieger übermittelt: Darauf sind drei Stolker zu sehen.
Den größten Erfolg verbuchte Heike Mordhorst. Beim Schießen um den seit Jahrzehnten umlaufenden Gästepokal blieb sie auf 50m sechsmal nicht unter Zehn und durfte so den Wanderpokal konkurrenzlos mit nach Haus nehmen. Unser drittes Foto zeigt eine der beiden „satten“ Scheiben.
Foto zwei zeigt noch mehr: Neben dem Pokal gab es einen Gutschein; obendrein war ihr das Glück am Sonntag hold: Auf dem Stechbrett traf sie eine Losnummer für 50-Euro-Sofortgewinn. Und natürlich glänzte sie ein weiteres Mal beim öffentlichen Preisschießen.
Wie alle drei abgebildeten Stolker hatte sie die Höchstringzahl erzielt, musste dann aber in der ersten k.o.-Runde Vater und Sohn Henning aus Wellspang auf die beiden ersten Plätze lassen. Dafür musste sie gegen ihren Sohn Torge Mordhorst antreten, und das immer wieder, bis bei „wackelig ohne Böcke“ Torge einen Ring mehr hatte und Drittplatzierter wurde.
Als letzter preisgekrönter Stolker setzte sich Hans-Otto Röh beim „Umschießen“ vor seinen Mitbewerber auf Platz fünf.