Laternenfest

Unsere freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer haben sich wieder „mächtig ins Zeug gelegt“, um vorgestern das traditionelle Laternenfest vorzubereiten und so erfolgreich durchzuführen, dass es erneut zu einem dörflichen Vergnügen wurde (an dem auch Feuerwehrkameraden aus Idstedt und Süderfahrenstedt teilgenommen haben).

Ursprünglich sollte es eine Woche zuvor stattfinden, musste aber wegen Sturm und Regen verschoben werden. Diese kurzfristige Verschiebung erfolgte auf allen möglichen Kanälen, so dass der neue Termin dem ganzen Dorf bekannt war. Auch dem Spielmannszug aus Satrup passte die Neuansetzung.

Für unsere Feuerwehr begann die Veranstaltung vorgestern schon am Vormittag: Da wurde der Rasen hinter dem Feuerwehrhaus gemäht. Am Nachmittag packten fleißige Hände an beim Herrichten der Verkaufsstände und Sitzgelegenheiten sowie beim Aufschichten des späteren Lagerfeuers.

Derweil waren eine Jugendliche und ein Kind, Lea und Tade, damit beschäftigt, eine Infotafel zu erstellen als Hinweis darauf, dass die Freiwillige Feuerwehr Stolk gern weitere Frauen und Männer in ihre aktive Abteilung aufnimmt. Jedenfalls ist die Feuerwehr mit dieser gelungenen Dorfveranstaltung ins Bewusstsein aller gerückt, und vielleicht merken ja der eine und die andere, dass Hilfe in Not nur dann selbstverständlich kommt, wenn sich Menschen dafür engagieren.