Am gestrigen 25. Juli wurde mit Kranzniederlegungen an die Schlacht bei Idstedt vor 175 Jahren gedacht. Dabei wurde am Obelisken in Idstedtkirche im Rahmen der viertägigen Gedenkfeierlichkeiten ein großer Aufwand betrieben:
Unter musikalischer Begleitung durch das Marinemusikkorps Kiel legten Landrat Dr. Buschmann und Kreispräsident Walter Behrens einen Kranz nieder. Es folgte Johannes Callsen (aus Mohrkirch) in seiner Funktion als Minderheitenbeauftragter der Landesregierung und zuständig für die Zusammenarbeit mit Dänemark. Er musste ungeplant den Ministerpräsidenten Daniel Günther vertreten, der sich wegen ausgedehnter Landtagssitzung und Stau auf der A 7 verspätete, aber zu seinem Grußwort da war.
Bevor das Landeskommando Schleswig-Holstein einen Kranz niederlegte, tat das für Dänemark Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte, die mit der dänischen Generalkonsulin Annette Lind angereist war.
Nach dem feierlichen Zeremoniell mit weiteren Kränzen und den Hymnen von Deutschland, Dänemark und Schleswig-Holstein wurden im Festzelt Grußworte gesprochen, in denen zum Ausdruck gebracht wurde: Jeder Krieg ist sinnlos und kennt nur Verlierer. Und wir leben nach leider kriegerischer Vergangenheit endlich im deutsch-dänischen Grenzland als Freunde auf beiden Seiten.
Unsere Fotos geben einen Eindruck vom gestrigen Festakt und zeigen, dass auch Stolker da waren.