Geschichte zum Anfassen

Spannende Aktivitäten bot das öffentliche Festprogramm am gestrigen Samstag im Rahmen des 175-jährigen Gedenkens an die Schlacht bei Idstedt. Der Festplatz hinter dem Museum in Idstedtkirche war rundum gesäumt mit Zelten und Ständen. Dort konnte man zuschauen oder mitmachen, etwas lernen oder Spaß haben.

Für das leibliche Wohl sorgten die Bundeswehr mit Erbsensuppe aus der Feldküche, der DRK-Ortsverein Idstedt mit selbst gebackenem Kuchen, die Angelsportgemeinschaft Idstedt mit Fischbrötchen, ein Eis-Verkaufswagen und ein Getränkestand. Im großen Festzelt sorgte die Big Band der Freiwilligen Feuerwehr Kropp für musikalische Stimmung.

Außerhalb des Festplatzes wurden Detektorbegehungen und Wanderungen auf dem Schlachtfeld von 1850 angeboten, und im Dorf  präsentierten der Boule- und die beiden Schützenvereine ein sportliches Programm.

Unsere Fotos wollen nicht die Vollständigkeit ablichten, aber einen Einblick in das bunte Treiben geben und zeigen, dass auch Stolker da waren.