Fischotter

Ist das der erste Fischotter von Stolk? Unserer Redaktion war bisher nicht bekannt, dass es diese Tierart hier gibt. Eine erste Recherche hat allerdings ergeben, dass es vor Jahren eine Sichtung in Wellspang gegeben hat und noch länger zurück eine in Güldenholm. Beides hängt mit dem Langsee zusammen – aber direkt bei uns in Stolk?

Ja, u.zw. bestimmt seit diesem Frühjahr. Da hat nämlich Jägerin Gaby Hansen aus Schwenshöh am frühen Morgen beim Ausführen ihres Hundes das tote Tier unzerquetscht auf der Landesstraße Höhe Abzweig Schleppegrell/Idstedt-Osterfeld entdeckt. Bevor das nächste Auto den Otterkörper plätten konnte, sicherte sie das tote Tier und holte es anschließend mit ihrem Auto nach Haus.

Dann kontaktierte sie den Landesbeauftragten für Fischotter und ließ sich schließlich vom für die Umwelt zuständigen Landesamt die Erlaubnis geben, dass das Tier von einem Fachmann präpariert werden darf. Das Ergebnis zeigte sie kürzlich unserem Redakteur. Und der weiß seitdem, dass der zur Familie der Marder gehörende Fischotter Bachläufe hinaufwandert und in einer Nacht über Land viele Kilometer zurücklegen kann. Also warum nicht auch durch Stolk?