Einsatz

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurden wir heute alarmiert.

 

Gegen 11:00 Uhr wurde unser Gemeindewehrführer telefonisch darüber informiert, dass ein Rauchwarnmelder ausgelöst hat. Aufmerksame Bewohner, darunter auch ein Feuerwehrkamerad, hatten dieses bemerkt und sind noch während des Telefonats um das Gebäude gegangen, um dies zu erkunden. Sie konnten keine Rauchentwicklung erkennen. Ebenfalls wurde der Vermieter telefonisch über die Situation informiert. Er machte sich sofort auf den Weg. Erschwerend kam hinzu, dass die Bewohnerin im Auslandsurlaub war und kein Schlüssel griffbereit hinterlegt wurde.

 

Der Gemeindewehrführer ließ uns mit Kleinalarm ausrücken. Das heißt, dass nur ein „kleiner Teil“ unserer Mannschaft ausrückt. Wir stellten eine Steckleiter am Dach an und konnten dann über ein Carportdach zu einem auf Kipp geöffneten Fenster gelangen. Mittels eines Fensteröffnungssatzes gelang es das Fenster ohne Schaden zu öffnen, die Wohnung genauestens zu erkunden und den Rauchwarnmelder zu deaktivieren.

 

Mit uns war ebenfalls die Polizei vor Ort. Nach ca 30 Minuten konnten wir die Einsatzstelle an den Vermieter übergeben und ins Gerätehaus einrücken.

 

Rauchwarnmelder retten Leben! Denkt bitte alle daran!

 

Bericht: Freiwillige Feuerwehr