50 Jahre im Amt

Am letzten Freitag hatte der Stolkerfelder Uwe Börensen etwas erreicht, das es offiziell gar nicht gibt: Er ist seit 50 Jahren in der Amtsverwaltung in Böklund tätig. Unser Land hat dafür gar keine Ehrengabe vorgesehen, weil bisher offensichtlich keiner ein halbes Jahrhundert in der öffentlichen Verwaltung tätig gewesen ist.

Schon beim morgendlichen Betreten seines geschmückten Büros überraschte ihn die Kollegenschaft  mit Glückwünschen. Am Abend ging es dann richtig los in der Fahrzeughalle des Südangelner Wasserwerks mit Familie, Kollegen sowie ehemaligen und aktuellen Wegbegleitern.

Amtsdirektorin Svenja Linscheid zeichnete seinen Werdegang nach mit Einschulung in Stolkerfeld („Wo war denn da eine Schule?“), Realschule in Schleswig, vor Ausbildungsbeginn Eignungsuntersuchung in Bordesholm, Lehre ab 1.8.1975 beim Amt Böklund, später Erwerb der 1. Angestelltenprüfung („Heute kriegt man das automatisch zum Lehrzeitabschluss“), zwei Jahre Bundeswehr, zurück in Böklund im Ordnungsamt, in der Kämmerei und seit 1986 abgeordnet als Geschäftsführender des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln.

„Wenn einer für Beständigkeit steht, dann ist es Uwe, der im nächsten Jahr 40 Jahre lang die Verwaltung des WBV managet“, lobte die Amtsdirektorin. Verbandsvorsteher Johannes Petersen freute sich, auf eine Unmenge an Erfahrungen bei „Mister WBV“ zurückgreifen zu können und lobte seine konstruktive Arbeit, mit der er Schwierigkeiten stets in richtige Bahnen gelenkt habe.

Das technische Team der Wasserwerker hatte schon mal in Miniatur mitgebracht, wofür alle anderen eine Anschubfinanzierung geschenkt hatten: ein E-Bike. Die Ehemaligen um Heinrich Mattsen und Dietmar Ristow hatten in einem beweglichen Bild schon mal ihren Gutschein festgehalten, nämlich eine gemeinsame E-Bike-Tour incl. Verzehr. Und Uwes Töchter fanden, dass er nach 50 Jahren sitzender Tätigkeit Bewegung haben müsse an einer geschenkten Tischtennisplatte.

Unsere Fotos geben einen Einblick vom fröhlichen Beisammensein mit Catering vom Team der Stolker Gastwirtschaft „Zum goldenen Stern“ und mit Musik bis in die Dunkelheit vom Stolker DJ Jürgen Jöns.